Über uns
Die Emmausgemeinschaft ist ein Verein zur Integration sozial benachteiligter Personen und betreibt an sieben Standorten in St. Pölten Einrichtungen zur Unterstützung für Menschen in Krisensituationen. Dazu gehören Notschlafstellen, Tageszentren, Wohnheime, eine Beratungsstelle, Arbeits- und Beschäftigungsplätze sowie Tagesstättenplätze für Frauen, Männer und Jugendliche. Täglich werden rund 320 Menschen von einem multiprofessionellen 155-köpfigen Team unterstützt und begleitet. Zusätzlich arbeiten jährlich etwa 30 Zivildiener und über 100 Freiwillige Mitarbeiter:innen mit.
Über uns
Die Emmausgemeinschaft ist ein Verein zur Integration sozial benachteiligter Personen und betreibt an sieben Standorten in St. Pölten Einrichtungen zur Unterstützung für Menschen in Krisensituationen. Dazu gehören Notschlafstellen, Tageszentren, Wohnheime, eine Beratungsstelle, Arbeits- und Beschäftigungsplätze sowie Tagesstättenplätze für Frauen, Männer und Jugendliche. Täglich werden rund 320 Menschen von einem multiprofessionellen 155-köpfigen Team unterstützt und begleitet. Zusätzlich arbeiten jährlich etwa 30 Zivildiener und über 100 Freiwillige Mitarbeiter:innen mit.
-wrapper div-separator">
Job Beschreibung
Als Geschäftsführer:in tragen Sie die operative Gesamtverantwortung der Emmausgemeinschaft mit. Gemeinsam mit weiteren Geschäftsführern und dem Obleute-Team legen Sie die langfristige Unternehmensstrategie fest und gestalten deren operative Umsetzung. Der öffentliche Auftrag zur Betreuung von Menschen in Krisensituationen an sieben Standorten in St. Pölten in Form von Notschlafstellen, Tageszentren, Wohnheimen, Beratungsstellen, Arbeits- und Beschäftigungsplätzen sowie Tagesstätten, bildet dazu den Rahmen. Sie stellen gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden eine klient:innenorientierte und innovative Betreuungsversorgung sicher und gewährleisten durch geeignete Personalmaßnahmen die Erfüllung unserer Betreuungsaufträge. Sie vertreten die Werte des Unternehmens im Umgang mit Gästen (Klient:innen), Mitarbeitenden und der Öffentlichkeit.
Zu den Kernaufgaben gehören:
- Leitung und strategische Weiterentwicklung des Personalmanagements
- Führung der Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit
- Verantwortung für das Tagesgeschäft und die Einhaltung gesetzlicher sowie unternehmensinterner Richtlinien
- Ausbau des Bewerber:innenstamms und Finden geeigneter Fachkräfte
- Pflege der Beziehung mit Fördergeber:innen und Spendernetzwerken
- Repräsentation der Emmausgemeinschaft bei Veranstaltungen und in Fachgremien
Ihr Anforderungsprofil
Sie sind eine integrative und starke Persönlichkeit, die eine positive Unternehmenskultur aktiv mitgestalten will. Wir suchen eine Führungskraft mit mindestens fünf Jahren Leitungserfahrung im Bereich Human Resources, arbeitsrechtliche KV-Kenntnisse des SWÖ sind von Vorteil. Sie verfügen über fundierte sozialarbeiterische/sozialpädagogische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse und sind in der Lage, in einem herausfordernden Markt zur Weiterentwicklung der Organisation beizutragen.
Das macht einen Job bei Emmaus attraktiv
Sie übernehmen die operative Geschäftsverantwortung für einen anerkannten Sozialverein, der sich dem christlichen Menschenbild verpflichtet weiß und dessen Unternehmenskultur von einem wertschätzenden Miteinander geprägt ist. Ihrem Leitbild entsprechend bemüht sich die Emmausgemeinschaft um die Integration von sozial benachteiligten Menschen und vermittelt professionelle Hilfe - unabhängig von Nationalität, Kulturkreis oder Religion. Sie haben die Chance, ein innovatives Unternehmen mit hochmotivierten Mitarbeitenden zu leiten und weiterzuentwickeln. Die Entlohnung erfolgt gemäß den Vorgaben des geltenden SWÖ-KV in Verwendungsgruppe 9: mind. Euro 3.642,60 zuzüglich Zulagen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich noch heute unter obmann@emmaus.at.
Senden Sie uns bitte Ihren Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Ihre Ausbildungsnachweise und vorhandene Dienstzeugnisse. Herr Mag.
Harald Joichl (Obmann) freut sich auf Ihre Bewerbung!
Über uns
Die Emmausgemeinschaft ist ein Verein zur Integration sozial benachteiligter Personen und betreibt an sieben Standorten in St. Pölten Einrichtungen zur Unterstützung für Menschen in Krisensituationen. Dazu gehören Notschlafstellen, Tageszentren, Wohnheime, eine Beratungsstelle, Arbeits- und Beschäftigungsplätze sowie Tagesstättenplätze für Frauen, Männer und Jugendliche. Täglich werden rund 320 Menschen von einem multiprofessionellen 155-köpfigen Team unterstützt und begleitet. Zusätzlich arbeiten jährlich etwa 30 Zivildiener und über 100 Freiwillige Mitarbeiter:innen mit.
Über uns
Die Emmausgemeinschaft ist ein Verein zur Integration sozial benachteiligter Personen und betreibt an sieben Standorten in St. Pölten Einrichtungen zur Unterstützung für Menschen in Krisensituationen. Dazu gehören Notschlafstellen, Tageszentren, Wohnheime, eine Beratungsstelle, Arbeits- und Beschäftigungsplätze sowie Tagesstättenplätze für Frauen, Männer und Jugendliche. Täglich werden rund 320 Menschen von einem multiprofessionellen 155-köpfigen Team unterstützt und begleitet. Zusätzlich arbeiten jährlich etwa 30 Zivildiener und über 100 Freiwillige Mitarbeiter:innen mit.
-wrapper div-separator">
Job Beschreibung
Als Geschäftsführer:in tragen Sie die operative Gesamtverantwortung der Emmausgemeinschaft mit. Gemeinsam mit weiteren Geschäftsführern und dem Obleute-Team legen Sie die langfristige Unternehmensstrategie fest und gestalten deren operative Umsetzung. Der öffentliche Auftrag zur Betreuung von Menschen in Krisensituationen an sieben Standorten in St. Pölten in Form von Notschlafstellen, Tageszentren, Wohnheimen, Beratungsstellen, Arbeits- und Beschäftigungsplätzen sowie Tagesstätten, bildet dazu den Rahmen. Sie stellen gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden eine klient:innenorientierte und innovative Betreuungsversorgung sicher und gewährleisten durch geeignete Personalmaßnahmen die Erfüllung unserer Betreuungsaufträge. Sie vertreten die Werte des Unternehmens im Umgang mit Gästen (Klient:innen), Mitarbeitenden und der Öffentlichkeit.
Zu den Kernaufgaben gehören:
- Leitung und strategische Weiterentwicklung des Personalmanagements
- Führung der Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit
- Verantwortung für das Tagesgeschäft und die Einhaltung gesetzlicher sowie unternehmensinterner Richtlinien
- Ausbau des Bewerber:innenstamms und Finden geeigneter Fachkräfte
- Pflege der Beziehung mit Fördergeber:innen und Spendernetzwerken
- Repräsentation der Emmausgemeinschaft bei Veranstaltungen und in Fachgremien
Ihr Anforderungsprofil
Sie sind eine integrative und starke Persönlichkeit, die eine positive Unternehmenskultur aktiv mitgestalten will. Wir suchen eine Führungskraft mit mindestens fünf Jahren Leitungserfahrung im Bereich Human Resources, arbeitsrechtliche KV-Kenntnisse des SWÖ sind von Vorteil. Sie verfügen über fundierte sozialarbeiterische/sozialpädagogische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse und sind in der Lage, in einem herausfordernden Markt zur Weiterentwicklung der Organisation beizutragen.
Das macht einen Job bei Emmaus attraktiv
Sie übernehmen die operative Geschäftsverantwortung für einen anerkannten Sozialverein, der sich dem christlichen Menschenbild verpflichtet weiß und dessen Unternehmenskultur von einem wertschätzenden Miteinander geprägt ist. Ihrem Leitbild entsprechend bemüht sich die Emmausgemeinschaft um die Integration von sozial benachteiligten Menschen und vermittelt professionelle Hilfe - unabhängig von Nationalität, Kulturkreis oder Religion. Sie haben die Chance, ein innovatives Unternehmen mit hochmotivierten Mitarbeitenden zu leiten und weiterzuentwickeln. Die Entlohnung erfolgt gemäß den Vorgaben des geltenden SWÖ-KV in Verwendungsgruppe 9: mind. Euro 3.642,60 zuzüglich Zulagen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich noch heute unter obmann@emmaus.at.
Senden Sie uns bitte Ihren Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Ihre Ausbildungsnachweise und vorhandene Dienstzeugnisse. Herr Mag.
Harald Joichl (Obmann) freut sich auf Ihre Bewerbung!-wrapper div-separator">
Deine Aufgabe/n / Wir suchen
Das macht einen Job bei Emmaus attraktiv
Sie übernehmen die operative Geschäftsverantwortung für einen anerkannten Sozialverein, der sich dem christlichen Menschenbild verpflichtet weiß und dessen Unternehmenskultur von einem wertschätzenden Miteinander geprägt ist. Ihrem Leitbild entsprechend bemüht sich die Emmausgemeinschaft um die Integration von sozial benachteiligten Menschen und vermittelt professionelle Hilfe - unabhängig von Nationalität, Kulturkreis oder Religion. Sie haben die Chance, ein innovatives Unternehmen mit hochmotivierten Mitarbeitenden zu leiten und weiterzuentwickeln. Die Entlohnung erfolgt gemäß den Vorgaben des geltenden SWÖ-KV in Verwendungsgruppe 9, zuzüglich Zulagen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich noch heute unter
obmann@emmaus.at.
Senden Sie uns bitte Ihren Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Ihre Ausbildungsnachweise und vorhandene Dienstzeugnisse. Herr Mag.
Harald Joichl (Obmann) freut sich auf Ihre Bewerbung!